Reihe "Einwände":Im Dunkelfeld „weißer“ Kriminalität - Ermittlungen einer ehemaligen Oberstaatsanwältin zum CumEx-Skandal


Brorhilker hatte sich mit hartnäckiger Ermittlungsarbeit im CumEx-Skandal weit über Deutschland hinaus einen Namen gemacht. Ihren Rückzug aus dem Staatsdienst begründete sie mit einem mangelnden politischen Willen zur Bekämpfung von professionalisierter Steuerhinterziehung. Vermögende könnten sich allzu oft aus Verfahren „herauskaufen“, die gerade gegen sie laufen.
Als Geschäftsführerin der „Bürgerbewegung Finanzwende“ setzt Brorhilker sich dafür ein, dass die Justiz effektiver gegen Finanzkriminalität vorgehen kann. Finanzwende will den Einfluss der Finanzlobby wirklich transparent machen und den politischen Einfluss einer der mächtigsten Lobbygruppen Deutschlands in rechtliche Schranken weisen.
Organisatorisches
Leitung
Martin Stankewitz, Bischöfliche Akademie, Dozent
Referentin
Anne Brorhilker, Co-Geschäftsführerin der Bürgerbewegung Finanzwende, von 2013 an bei der Staatsanwaltschaft Köln mit den komplexen CumEx-Ermittlungen befasst, leitete bis Frühjahr 2024 als Oberstaatsanwältin in Köln einen Großteil der juristischen Ermittlungen in diesem Betrugsskandal.
Kosten
Diese Veranstaltung können wir Ihnen kostenfrei anbieten.
Anmeldung
Anmeldeschluss zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Anmeldung bitte bei
Simone Graff
0241 453-162
Haus der Evangelischen Kirche
Frère-Roger-Straße 8-10
52064 Aachen