Zum Inhalt springen

Gespräche in der „lebendigen Bibliothek“ zum Zweiten Vaticanum: das Konzil mit Leben füllen:Lernen - Gravissimum educationis

Wie Bücher, die man ausleihen kann, teilen Menschen ihre Konzilsgeschichten mit den Gästen: zum Verlauf und den Ergebnissen des Zweiten Vatikanischen Konzils, zur Umsetzung im Bistum Aachen, aus eigener Forschung.
Nebeneinander auf einer Fußmatte steht ein Paar Gummistiefel eines Kindes (blau) neben einem Paar für Erwachsene (gelb).
Datum:
Montag, 10. November 2025 19:00 - 21:00
Art bzw. Nummer:
A#
Von:
Kooperation mit dem pastoralen Personal des Bistums Aachen
Ort:
Bischöfliches Pius-Gymnasium
Eupener Straße 158
52066 Aachen

Kapelle

Organisatorisches

Veranstalterin 

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

Leitung 

Dr. Angela Reinders, Bischöfliche Akademie, Direktorin

 

"Lebendiges Buch"

Dr. Wilhelm Josef Derichs, Domvikar, Schulseelsorger am Bischöflichen Pius-Gymnasium in Aachen, Bischöflich Beauftragter für den Ständigen Diakonat, geistlicher Begleiter

 

Kosten

Die einzelnen Veranstaltungen können wir dank der Förderung durch die Bischof Klaus Hemmerle-Stiftung zur Förderung pastoraler Dienste im Bistum Aachen kostenfrei anbieten. 

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular zur jeweiligen Veranstaltung an.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:

0241 47996-24

ichnehmeteil@bistum-aachen.de 

Bischöfliche Akademie
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Anmeldefrist: 6. November 2025

Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung zu einer Tagesveranstaltung

Das Geburtsdatum wird nur für Prüf- und statistische Zwecke nach dem Weiterbildungsgesetz NRW verwendet.

 

Verpflegung

 

Ermäßigung

Bitte legen Sie einen Nachweis bei Anreise vor.

 

Bemerkungen

 

Newsletter und Programmheft 

 

Einwilligung zur Datenspeicherung, -verarbeitung und zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch, falls Sie keine automatische Anmeldebestätigung nach dem Abschicken dieses Formulars erhalten.