Zusätzlich können Sie auch online teilnehmen.
Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung
Zusätzlich können Sie auch online teilnehmen.
Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung
Die Europäischen Bewegung Deutschland (EBD) zeichnet Hanna Veiler für ihr für ehrenamtliches Europa-Engagement als "Frau Europas 2024″ aus. In einer Pressemeldung der EBD heißt es: "Durch ihre publizistischen Tätigkeiten und ihren unermüdlichen Einsatz in Jugendorganisationen trägt sie zur Stärkung der europäischen Integration bei. (...) Vor dem Hintergrund eines wachsenden Antisemitismus in Europa und Deutschland setzt sie ein wichtiges Zeichen gegen Extremismus und für die Achtung und Durchsetzung der Menschenrechte."
In der Reihe „Europa am Dienstag“ spricht Hanna Veiler unter anderem über die Initiative "Meet a Jew" (https://www.meetajew.de), bei der sie sich beteiligt.
Die Idee hinter „Meet a Jew“ ist, dass vor allem junge Menschen das aktuelle jüdische Leben kennenlernen, und zwar durch in Deutschland lebende jüdische Menschen. Denn eine persönliche Begegnung bewirkt, was tausend Bücher nicht leisten können.
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leitung/ Moderation
Winfried Brömmel / Andreas Düspohl / Martin Stankewitz
Referentin
Hanna Veiler ist seit 2023 Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschlands (JSUD). Als Publizistin veröffentlicht sie Artikel in der ZEIT, der taz und der Jüdischen Allgemeinen. Außerdem gibt sie als politische Bildnerin Workshops und Vorträge zu Antisemitismus, Rassismus, postsowjetischer Geschichte und kritischer Erinnerungskultur.
Diese Veranstaltung können wir Ihnen kostenfrei anbieten.
Anmeldeschluss zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn:
Um Anmeldung wird gebeten unter: https://ogy.de/Hanna-Veiler