Ausstellung in der Citykirche:Rinaldo Greco: MissBrauch - künstlerische Konfrontation mit sexualisierter Gewalt im Raum der katholischen Kirche

Rinaldo Greco befasst sich in seiner Kunst mit den tatsächlichen Situationen, er verabscheut die trügerischen Illusionen eines verführerischen Optimismus.
Sein Thema ist die Wirklichkeit des Missbrauchs im Raum der katholischen Kirche. Diesen haben Hirten und Lehrer:innen, Seelsorgende zu verantworten und alle, die in ihrem Raum Menschen begleiten.
Rinaldo Greco beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Missbrauch. Seine Kunst konfrontiert und regt zur offenen Auseinandersetzung an.
Der Diözesanrat der Katholiken in Aachen lädt mit seiner Arbeitsgruppe „Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch“ zur Ausstellung ein.
Die Ausstellung ist werktags von 11:30 bis 18:00 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 9:15 Uhr bis 18:00 Uhr.
Die Vernissage ist am 8. März um 18:30 Uhrmit einer Einführung von Dr. Richard Hüttel.
Organisation
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Martin Stankewitz-Sybertz, Dozent Bischöfliche Akademie
Referentinnen
Rinaldo Greco ist ein italienischer Maler. Er lebt in Deutschland
Dr. Richard Hüttel war nach dem Studium der Kunsterziehung, Kunstgeschichte, christlichen Archäologie und Germanistik als langjähriger Kustos der Graphischen Sammlung der Universität Trier tätig. 2003 wurde er stellvertretender Direktor und Leiter der Sammlungen des Museums der bildenden Künste in Leipzig.
Kosten
Diese Ausstellung können wir Ihnen kostenfrei anbieten.
Rückfragen
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
0241 47996-25
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen