Zum Inhalt springen

Kreatives und intuitives Schreiben (Veranstaltungsreihe):Schreiben - einfach so

Nicht das Geschriebene ist unser Ergebnis, sondern das Schreiben selbst und das Teilen der Geschichten im tiefen Zuhören.
Schreiben
Datum:
Montag, 2. Dezember 2024 17:30 - 20:00
Art bzw. Nummer:
A 37995 bis A 37998
Ort:
Bischöfliche Akademie Aachen
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Dieser Schreibraum ist offen für Menschen mit und völlig ohne Schreiberfahrung. Wir werden gemeinsam schreiben, lesen, erzählen, zuhören, lachen, staunen und uns miteinander freuen – an uns und an der Gemeinschaft, die entsteht, wenn Menschen wertfrei und neugierig zusammenkommen.

An den vier Abenden können wir verschiedene Schreibstile und Methoden ausprobieren, kurze Texte schreiben, Dialoge ausprobieren oder kurze Schreibreisen unternehmen. Wir schauen, wohin uns ein Impuls führt, wenn wir dem Stift freien Lauf lassen, probieren und experimentieren, ohne irgendwelche Erwartungen erfüllen zu wollen. Im Vorbeigehen, fast zufällig, stärken wir unsere Schreibkompetenz:

  • Kunterbunte Übungen führen uns an die eigene Kreativität.
  • Das intuitive Schreiben öffnet ab und zu ein Tor zur Wahrheit.
  • Strukturierende Methoden helfen, denn Schreiben ist auch Ordnen.
  • Übungen für Schreibblockaden beheben die Angst vor dem weißen Blatt.

Im gemeinsamen Schreiben, im Vorlesen und im wertschätzenden Feedback der anderen wächst die Sicherheit und damit, ganz natürlich, die Lust am Tun. Immer öfter beginnen wir zu schreiben – einfach so.

 

Termine

Die Veranstaltung umfasst folgende Termine:

7. Oktober 2024, 28. Oktober 2024, 11. November 2024, 25. November 2024, 9. Dezember 2024

Organisation

Veranstalterin

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

 

Leitung

Martin Stankewitz, Bischöfliche Akademie, Dozent

 

Referentin

Andrea Goffart ist Autorin, Schreibcoach und Gestalterin von Wir-Räumen. Sie unterstützt Menschen dabei, ihre Geschichten zu erzählen, denn jede Geschichte verdient es, gehört zu werden. Ihr Wissen (und noch mehr ihre Intuition) aus mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus sowie die Impulse aus ihrem persönlichen Lebensweg gibt sie in Workshops und Einzelsessions weiter.

 

Kosten

97,00 € / 67,00 €*  Tagungsbeitrag (fünf Termine)

* Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende (bis zur BAföG-Fördergrenze, das Studium wurde also vor Vollendung des 45. Lebensjahres begonnen), Auszubildende sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.

Den Tagungsbeitrag zahlen Sie bitte bei Ankunft an der Rezeption - bar oder per EC-Karte (keine Kreditkarten).

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:

0241 47996-33

ichnehmeteil@bistum-aachen.de 

Bischöfliche Akademie
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Anmeldeschluss: 24.09.2024

Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.