Marienpflanzen :Sommerlicher Pflanzenspaziergang zu Mariä Himmelfahrt
Marienbilder aus dem Mittelalter und der Renaissance zeigen die Gottesmutter in Gärten und freien Landschaften mit sehr bewusst ausgewählten Pflanzen. Volkstümliche Legenden erklären die Heilkraft von Blumen und Kräutern durch Begegnungen mit Maria. Die Pflanzen werden dabei Teil der christlichen Heilsgeschichte. Auf diesem sommerlichen Spaziergang lernen wir vor allem Kräuter, Blumen und Bäume kennen, die in der darstellenden Kunst wie auch in Mythen und Geschichten mit Maria und mit der Legende ihrer Aufnahme in den Himmel verbunden sind, und erfahren mehr über die dahinter liegenden naturspirituellen Traditionen.
Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Weitere Informationen
Organisation
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leitung/ Referentin
Dipl.-Theologin Katrin Rieger, Dozentin, Bischöfliche Akademie
Kosten
Diese Veranstaltung können wir Ihnen kostenfrei anbieten.
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser
Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Frau Anne Schoepgens
0241/ 47 99 6- 25
anne.schoepgens@bistum-aachen.de
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Anmeldeschluss: 06.08.2023
Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.