Zum Inhalt springen

Online-Seminar für Schöffinnen und Schöffen:Strafzumessung

Eine der anspruchsvollsten Aufgaben: Findung der jeweils angemessenen Strafe. Seminar zur Vermittlung von Techniken der Strafzumessung, um das Ehrenamt selbstbewusst und aktiv ausüben zu können.
Statue der Iustitia (John van Nost d. J.), Dublin Castle's Gates of Fortitude and Justice
Datum:
Montag, 7. Juli 2025 18:00 - 21:15
Art bzw. Nummer:
AD # 39878
Von:
In Kooperation mit der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen (DSV)
Ort:

online

Während die Schöff:innen in der Hauptverhandlung überwiegend eine passive Rolle spielen, müssen sie spätestens im Beratungszimmer, wenn es um die Urteilsfindung geht, „Farbe bekennen“. Eine der anspruchsvollsten Aufgabe dort ist die Findung der jeweils angemessenen Strafe. Hierfür gibt es gesetzliche Regeln, aber auch große Ermessensspielräume.

Das Seminar erläutert das Sanktionensystem, das in der gültigen Rechtsordnung zur Verfügung steht, und die Techniken der Strafzumessung, die sich daraus ergeben. 

Organisatorisches

Veranstalterin 

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen (DSV)

Leitung 

Dr. Laura Büttgen, Bischöfliche Akademie, Dozentin

Referent

Dr. Matthias Quarch, Vorsitzender Richter am Landgericht Aachen

 

Kosten

10,00 € / 8,00 €*

* Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende (bis zur BAföG-Fördergrenze, das Studium wurde also vor Vollendung des 45. Lebensjahres begonnen), Auszubildende sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.

Eine Rechnung über den Tagungsbeitrag erhalten Sie per Mail. 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:

0241 47996-25

ichnehmeteil@bistum-aachen.de 

Bischöfliche Akademie
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Anmeldefrist: 04.07.2025

Anmeldungen zur Online-Teilnahme nehmen wir bis Freitag, 04.07.2025, 11:00 Uhr, entgegen. 

Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung zu einer hybriden Tagesveranstaltung

Das Geburtsdatum wird nur für Prüf- und statistische Zwecke nach dem Weiterbildungsgesetz NRW verwendet.

 

Art der Teilnahme

 

Ermäßigung

Bitte legen Sie einen Nachweis bei Anreise vor. Bei Online-Teilnahme erbitten wir die Zusendung eines Nachweises per E-Mail.

 

Bemerkungen

 

Newsletter und Programmheft 

 

Einwilligung zur Datenspeicherung, -verarbeitung und zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch, falls Sie keine automatische Anmeldebestätigung nach dem Abschicken dieses Formulars erhalten.