Die Teilnahme ist in Präsenz und alternativ digital per Zoom möglich.
Energietagung in Kooperation mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.:Klimaschutz - Handlungsansätze für Bürgerinnen und Bürger
Was kann ich als Bürger:in dazu beitragen? Ist nicht erst eigentlich die Politik am Zug? Ja, die Politik ist gefragt. Sie muss die Stellschrauben drehen, doch die Umsetzung erfolgt in jedem einzelnen Haushalt. Energiewende bleibt Handarbeit, die Bürger:innen aktuell mitgestalten können, auch wenn das Finanzpolster nicht so dick ist. Dabei gehen viele Menschen beispielhaft voran. Einige davon teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung bei dieser Tagung. Es gibt inspirierende Blaupausen, erfreuliche Ausblicke und anregende Diskussionen. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch und Ihre Fragen.
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Susanne Jung (Geschäftsführerin, Vorstand - Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., SFV)
Caroline Kray (SFV)
Martin Stankewitz-Sybertz (bak)
Kosten
42,60 € / 32,20 €* (Tagungsgebühr / Verpflegung ohne Frühstück)
80,00 € / 65,50 €* (Tagungsgebühr/Verpflegung/EZ Ü/F)
70,00 € / 55,00 €* (Tagungsgebühr/Verpflegung/DZ) Ü/F
22,50 € / 16,50 €* (Tagungsgebühr für digitale Teilnahme)
*Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Frau Anne Schoepgens
0241/ 47 99 6- 25
anne.schoepgens@bistum-aachen.de
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Anmeldeschluss: 14.11.2023