Zum Inhalt springen

Fachkonferenz anlässlich der Feier des 25-jährigen Jubiläums des Netzwerkes Weiterbildung in der StädteRegion Aachen:Zukunft der Bildung

Bildung ist eine der wichtigsten Ressourcen für die Gesellschaft und leistet unter anderem wichtige Beiträge zu gesellschaftlichen Veränderungs- und Transformationsprozessen. Sie bietet das Fundament, auf dem eine Gesellschaft überhaupt erst aufbauen und konstruktiv an ihren Entwicklungen arbeiten kann.
Datum:
Mittwoch, 30. August 2023 17:00 - 19:00
Art bzw. Nummer:
A# 36636
Ort:
Nadelfabrik Aachen
Reichsweg 30
52068 Aachen

Expert:innen aus Wirtschaft, Politik und Weiterbildung stellen ihre Analysen, Handlungsansätze und Visionen für die Zukunft der Bildung vor.

Sie diskutieren anschließend auf dem Podium und mit den Teilnehmenden, welche Aufgaben und Rollen die gemeinwohlorientierte Weiterbildung bei den gesellschaftlichen Veränderungs- und den anstehenden Transformationsprozessen haben könnte. Verbunden ist damit auch die Frage nach geeigneten Räumen und Orten für Bildung.

Die Oberbürgermeisterin spricht das Grußwort und bietet auch auf dem Podium ihre Perspektive an.

Die Veranstaltung richtet sich an Akteur:innen in der Bildungsarbeit, Vertreter:innen der Politik und Verwaltung und interessierte Bürger:innen

Anmeldung erbeten bis zum: 18.08.2023
über www.bak-ac.de

Organisation

Veranstalter 

Netzwerk Weiterbildung in der StädteRegion Aachen
c/o Martin Stankewitz, Bischöfliche Akademie Aachen (Sprecher des Netzwerkes)

 

Moderation

Martin Stankewitz, Bischöfliche Akademie im Bistum Aachen

 

Referent/in

Antje Rösener, Sprecherin des Gesprächskreises für Landesorganisationen der Weiterbildung und Geschäftsführerin der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V.

Mario Löhrer, Dipl. Ing., Dipl. Gewerbelehrer, Senior Consultant beim Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen Drees & Sommer SE

angefragt: Prof. Dr. Agnes Förster, Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung

 

Kosten

Diese Veranstaltung können wir kostenlos anbieten.

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:

 

Marion Bautz

0241/47996-24

marion.bautz@bistum-aachen.de 

Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen

 

Anmeldefrist: 26.08.2023